Hier können Sie Ihren aktuellen Begrüßungstext bearbeiten, einen Ihrer vorherigen Begrüßungstexte reaktivieren oder einen unserer Textvorschläge für Ihren Flyer übernehmen.

Ihr aktueller Begrüßungstext

  neuer Begrüßungstext  

Inhalatoren

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Husten und Atemnot sind die Hauptsymptome bei Asthma, einer chronischen Entzündung der Bronchien, die vor allem das Ausatmen erschwert. In Deutschland sind ca. 10 % der Bevölkerung von Asthma betroffen.

Verschiedene Therapiemethoden machen den Alltag mit Asthma inzwischen etwas erträglicher. Dazu gehören auch Inhalatoren. Wussten Sie übrigens, dass Sie bei uns Anspruch auf eine Schulung haben, wie Sie Ihren Inhalator korrekt nutzen?

Das Angebot gilt für alle ab 6 Jahren, die einen (neuen) Inhalator nutzen und noch keine Schulung dazu bekommen. Diese Spezialberatung macht die Therapie mit Inhalatoren wirkungsvoller und sicherer. Die Kosten dafür übernimmt Ihre Krankenkasse.

Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie eine Inhalationsberatung wünschen.

Ihr Begrüßungstext-Archiv

  neuer Begrüßungstext  

Fit im Winter

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Kurze, kalte Tage und lange Nächte: Viele reduzieren die Bewegung jetzt auf ein Minimum und essen deutlich mehr. Dabei wäre es genau andersherum wesentlich gesünder. Denn gerade im Winter bleibt Bewegung… mehr ›

Fußpilz

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

jetzt im Sommer hat Fußpilz leichtes Spiel, denn er gedeiht besonders gut an feuchtwarmen Stellen wie zwischen den Zehen. In öffentlichen Wasch- und Feuchträumen kann die Ansteckungsgefahr höher sein,… mehr ›

Depression und Alter

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Ältere fühlen sich besonders häufig einsam. Wenn Familie und Freunde weit weg, krank oder verstorben sind, fehlt oft der soziale Rahmen. Eine mögliche Folge sind Depressionen. Diese werden jedoch bei… mehr ›

Lippenherpes

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Herpesviren sind weit verbreitet; sie lösen verschiedene Erkrankungen aus. Umgangssprachlich steht „Herpes“ meist für die Infektion mit Herpes-simplex-Viren (Lippen- und Genitalherpes). Mit Lippenherpes… mehr ›

Männerhaut

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Männerhaut ist bis zu 16 % dicker als die von Frauen und meist grobporiger. Das macht sie robuster gegen UV-Strahlung, trockene Luft, aber auch Kälte. Aufgrund der Androgene ist die Haut öliger; die Talgproduktion… mehr ›