Hier können Sie Ihren aktuellen Begrüßungstext bearbeiten, einen Ihrer vorherigen Begrüßungstexte reaktivieren oder einen unserer Textvorschläge für Ihren Flyer übernehmen.

Ihr aktueller Begrüßungstext

  neuer Begrüßungstext  

Frühling 2

Das große Gähnen

Die Natur platzt förmlich vor Energie. Trotzdem fühlen sich viele derzeit, als ginge der Winterschlaf nahtlos in die Frühjahrsmüdigkeit über – egal, wie gut sie schlafen. Andere sind wetterfühlig, gereizt, schwindelig, antriebslos, haben Glieder- oder Kopfschmerzen. Frühjahrsmüdigkeit hat eben viele Gesichter.

Eine wesentliche Rolle spielen dabei die Hormone: Ist es grau, trübe und kalt, produziert unser Körper mehr Melatonin, das uns abends die nötige Bettschwere verschafft. Tagsüber macht es allerdings Kreislauf und Verdauung träge – wir sind dauermüde und können uns zu kaum etwas motivieren.

Werden die Tage im Frühling heller, muss der Körper erst wieder „hochfahren“. Zugleich produziert er mehr Serotonin, das unseren Wachzustand beeinflusst. Auch diese Umstellung belastet den Körper.

Ihr Begrüßungstext-Archiv

  neuer Begrüßungstext  

Frühling 2

Das große Gähnen

Die Natur platzt förmlich vor Energie. Trotzdem fühlen sich viele derzeit, als ginge der Winterschlaf nahtlos in die Frühjahrsmüdigkeit über – egal, wie gut sie schlafen. Andere sind wetterfühlig, gereizt,… mehr ›

Heilen mit Pflanzen

Heilen mit Pflanzen

Heilen mit den Mitteln der Natur liegt im Trend, denn pflanzliche Arzneien gelten als sanft und gut verträglich. Beliebt sind sie zur Linderung von so unterschiedlichen Beschwerden wie Erkältungen, Magenbeschwerden,… mehr ›

Gesunde Ernährung

„Gesunde Ernährung“ …ist Ihr Organismus übersäuert

Viele Menschen sind übersäuert, fühlen sich dadurch müde und abgespannt oder haben bereits erste Krankheitsanzeichen, die auf ein gestörtes Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper schließen lassen. Wir informieren… mehr ›

Diabetes

Diabetes - Zeitbombe Zucker

Mittlerweile leiden weltweit rund 246 Millionen Menschen an Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit - und stetig werden es mehr. Doch weil die Krankheit oft über lange Zeit nicht spürbar ist, werden ihre… mehr ›

Gute Vorsätze 2

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

gute Vorsätze einzuhalten, kann im Alltag manchmal herausfordernd sein. Hier ein paar Tipps, wie Sie dranbleiben: Planen Sie Durststrecken und Krisenmomente ein und legen Sie sich Strategien zurecht,… mehr ›

Unsere Textvorschläge

Sie befinden sich im Demo-Modus
Mit einem mshop-Konto haben Sie Zugriff auf viele weitere Textvorschläge!

Allergie adieu

Allergie adieu

Die Augen jucken, in der Nase kitzelt es – da merken Allergiker schnell: die Pollen fliegen wieder. In Deutschland sind allein rund 10 Millionen Menschen von Heuschnupfen betroffen. Dabei handelt es sich… mehr ›

Allergie-Sonne-Oster

Gemischte Frühlingsgefühle

Am 20. März ist Frühlingsanfang! Das frische Grün, die zarte Wärme und die vielen Blumen heben bei vielen deutlich die Laune. Andere sehen dem aufblühenden Leben da draußen mit gemischten Gefühlen entgegen,… mehr ›

Beschwingt in den Fr

Beschwingt in den Frühling

Fitness und Gesundheit wünschen sich Menschen jeden Alters. Zwei Schlüssel dazu hat jeder selbst in der Hand: Seine Ernährung und eine aktive Lebensweise. Schon ein Spaziergang in der Natur sorgt nicht… mehr ›