Hier können Sie Ihren aktuellen Begrüßungstext bearbeiten, einen Ihrer vorherigen Begrüßungstexte reaktivieren oder einen unserer Textvorschläge für Ihren Flyer übernehmen.

Ihr aktueller Begrüßungstext

  neuer Begrüßungstext  

NEM

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

über Nahrungsergänzungsmittel (NEM) kursieren einige Mythen. Generell reicht es, ausgewogen zu essen. Viele Vitamin-, Protein- oder Aminosäure-Präparate sind unnötig.

Ausnahmen sind Eisen, Natrium, Magnesium und Calcium, wenn deren Aufnahme gehemmt ist (z. B. durch Medikamente) oder sie verstärkt ausgeschwemmt werden (z. B. beim Sport). In den dunklen Wintermonaten kann auch die Einnahme von Vitamin D sinnvoll sein, denn ohne ausreichend Sonnenlicht kann der Körper es nicht ausreichend selbst bilden.

Generell empfehlen wir, Vitaminpräparate und Co. gezielt einzunehmen, nämlich dann, wenn wirklich ein geprüfter Mangel besteht. Wir beraten Sie gern, ob NEM sinnvoll für Sie sind und, wenn ja, welche.

Ihr Begrüßungstext-Archiv

  neuer Begrüßungstext  

NEM

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

über Nahrungsergänzungsmittel (NEM) kursieren einige Mythen. Generell reicht es, ausgewogen zu essen. Viele Vitamin-, Protein- oder Aminosäure-Präparate sind unnötig. Ausnahmen sind Eisen, Natrium, Magnesium… mehr ›

Winterblues

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Viele Menschen haben in den dunklen Monaten den „Winterblues“, sind müde, traurig und antriebslos. Das hängt u. a. mit dem Schlafhormon Melatonin zusammen. Bewegung an der frischen Luft, eine ausgewogene… mehr ›

Bewegungsmangel

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Bewegungsmangel ist eines der großen Gesundheitsrisiken in Deutschland: Zwei Drittel der Bevölkerung bewegen sich zu wenig. Gerade Menschen mit Bürojob sowie Berufskraftfahrer sind betroffen: Bis zu 9… mehr ›

Winterblues

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Viele Menschen haben in den dunklen Monaten den „Winterblues“, sind müde, traurig und antriebslos. Das hängt u. a. mit dem Schlafhormon Melatonin zusammen. Bewegung an der frischen Luft, eine ausgewogene… mehr ›

Bitterstoffe

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

morgens ein Butterbrot auf der Autofahrt, mittags Kantine oder Imbiss, gegen das Nachmittagstief ein Schokoriegel und abends Pizza und später Chips vor dem Fernseher: Zu viel, zu fettes und zu süßes Essen… mehr ›