Hier können Sie Ihren aktuellen Begrüßungstext bearbeiten, einen Ihrer vorherigen Begrüßungstexte reaktivieren oder einen unserer Textvorschläge für Ihren Flyer übernehmen.

Ihr aktueller Begrüßungstext

  neuer Begrüßungstext  

Bitterstoffe

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

morgens ein Butterbrot auf der Autofahrt, mittags Kantine oder Imbiss, gegen das Nachmittagstief ein Schokoriegel und abends Pizza und später Chips vor dem Fernseher:

Zu viel, zu fettes und zu süßes Essen belasten Magen und Darm. Wenn dann noch Hetze hinzukommt, protestiert unser Verdauungsapparat mit Völlegefühl, Magendruck und Übelkeit.

Bitterkräuter und Artischocke sind sanfte Helfer. Die Bitter- und andere Wirkstoffe regen die Produktion von Magensaft an, entkrampfen und beugen Unwohlsein nach ungesundem Essen vor. Auch Teeklassiker wie Fenchel-Anis-Kümmel tun gut.

Und wenn Sie noch wegen anderer Gesundheitsfragen Bauchschmerzen haben: Wir sind jederzeit für Sie da. Sprechen Sie uns einfach an.

Ihr Begrüßungstext-Archiv

  neuer Begrüßungstext  

Guter Schlaf

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Bekommen Sie genug Schlaf? Und ist er erholsam? Im Schlaf läuft neben der Zellregeneration nämlich auch das Immunsystem auf Hochtouren. Wer genügend und gut schläft, stärkt damit also auch seine Abwehrkräfte.… mehr ›

Osteoporose

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

unser Skelett hat – im wahrsten Sinne des Wortes – eine tragende Rolle. Bei der Volkskrankheit Osteoporose ist genau die gefährdet; die Knochen werden porös und brechen schneller. Jede dritte Frau und… mehr ›

Allergie + Stress

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

juckende Augen, Fließschnupfen und Niesattacken sind besonders häufige Symptome bei Heuschnupfen. Aber auch die Haut kann allergisch auf Pollen reagieren, gerade bei Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte.… mehr ›

1. Schultag

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

der Schulstart ist für Eltern eine Zeit, in der sie sich oft besonders viele Gedanken machen. Wie wird das Schuljahr? Was lernen die Kinder Neues – auch über sich selbst? Kann ich mein Kind allein auf… mehr ›

Allergie + Cortison

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

man geht heute davon aus, dass die Lebensweise der westlichen Wohlstandsgesellschaft Allergien begünstigt. In Deutschland hat fast jeder Fünfte eine Allergie, Frauen häufiger als Männer, junge Menschen… mehr ›