Hier können Sie Ihren aktuellen Begrüßungstext bearbeiten, einen Ihrer vorherigen Begrüßungstexte reaktivieren oder einen unserer Textvorschläge für Ihren Flyer übernehmen.

Ihr aktueller Begrüßungstext

  neuer Begrüßungstext  

Reizdarm-Syndrom

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

„Reizdarm“ ist inzwischen ein anerkanntes Leiden. Bis zu 25 % der Menschen in den westlichen Industrieländern sind betroffen!

Es ist zwar nicht lebensbedrohlich, kann aber die Lebensqualität so stark beeinträchtigen, dass es zu psychischen Problemen führt. Das RDS hat viel mit Unverträglichkeiten und Darmerkrankungen wie Morbus Crohn gemeinsam. Diese sollten daher zunächst vom Arzt ausgeschlossen werden. Die Diagnose ist oft schwierig, weil die Beschwerden so vielfältig sind: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung ...

Was hilft, sind u. a. Stressabbau, ausreichend Schlaf, Bewegung, eine ausgewogene Ernährung – und Präparate aus der Apotheke, die die Symptome lindern. Wir empfehlen Ihnen gerne etwas Passendes.

Ihr Begrüßungstext-Archiv

  neuer Begrüßungstext  

Guter Schlaf

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Bekommen Sie genug Schlaf? Und ist er erholsam? Im Schlaf läuft neben der Zellregeneration nämlich auch das Immunsystem auf Hochtouren. Wer genügend und gut schläft, stärkt damit also auch seine Abwehrkräfte.… mehr ›

Osteoporose

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

unser Skelett hat – im wahrsten Sinne des Wortes – eine tragende Rolle. Bei der Volkskrankheit Osteoporose ist genau die gefährdet; die Knochen werden porös und brechen schneller. Jede dritte Frau und… mehr ›

Allergie + Stress

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

juckende Augen, Fließschnupfen und Niesattacken sind besonders häufige Symptome bei Heuschnupfen. Aber auch die Haut kann allergisch auf Pollen reagieren, gerade bei Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte.… mehr ›

Allergie + Cortison

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

man geht heute davon aus, dass die Lebensweise der westlichen Wohlstandsgesellschaft Allergien begünstigt. In Deutschland hat fast jeder Fünfte eine Allergie, Frauen häufiger als Männer, junge Menschen… mehr ›

Schüßler-Salze

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

der Mediziner Wilhelm Heinrich Schüßler ging davon aus, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der Mineralsalze im Körper entstehen. Die Einnahme des zu den Beschwerden passenden Salzes soll den Mineralstoffhaushalt… mehr ›